Gott­sucher

Be- und Erkenntnisse eines Spätbekehrten

Vorwort

Der Gott der Bibel spielt in unserer „aufgeklärten“ Gesellschaft kaum noch eine Rolle. Dennoch sind viele Menschen auf der Suche nach einem sinnerfüllten Leben und nach Antworten auf Fragen nach den „letzten Dingen“. Esoterik, Okkultismus oder fernöstliche Religionen scheinen diese Lücke zu füllen, während das Christentum als verstaubt und antiquiert angesehen wird. – Zumindest bei mir war das so: Über 30 Jahre lang war ich in den verschiedensten Bereichen der Esoterik unterwegs, bevor ich schließlich mit 51 Jahren zum Glauben an den lebendigen Gott (zurück-)fand. Wie das kam und wie ich Gott erlebe, davon soll dieses kleine Büchlein handeln. Ich hoffe und bete, dass es auch andere „Gottsucher“ ermutigt, nach Gott zu fragen, um zu finden, wonach sie schon so lange suchen: Den „Frieden Gottes, der allen Verstand übersteigt“ (Philipper 4,7).

Grundlage der Texte dieses Büchleins ist die Bibel, die für mich – entgegen der Ansicht vieler Zeitgenossen – nicht „Menschenwort“ ist, sondern das authentische Wort Gottes. Dementsprechend werden zur Untermauerung des hier Geschriebenen auch viele Bibelstellen zitiert. Wo nur die Verweisstellen angegeben sind, da empfehle ich, den Bibeltext selber nachzuschlagen – entweder in einer klassischen „Papier-Bibel“ oder in einer Online-Bibel – hier empfehle ich bibleserver.com vom ERF (erf.de), einem christlichen Radiosender, der auch über DAB+ deutschlandweit zu empfangen ist. Vom ERF stammt u.a. auch die erfolgreiche Talk-Sendung „ERF Mensch­Gott“ (erfmenschgott.de), in der jede Woche Menschen berührende Geschichten darüber erzählen, was sie mit Gott erlebt haben.

Die Texte aus diesem Buch und weitere Artikel findest du auch in meinem christlichen Blog „gottsucher.de“. Dort gibt es auch ein Kontaktformular, falls du mir eine Nachricht zukommen lassen möchtest.

Stefan, im August 2025

Zum Buch

Quelle: