Jesus kommt wieder – vielleicht schon 2025?
Es ist "Zwei vor Zwölf"!
Die Wiederkunft von Jesus Christus zur Entrückung der Gläubigen kann jederzeit erfolgen. Den genauen Zeitpunkt kennt niemand außer Gott, doch weisen die „Zeichen der Zeit“ darauf hin, dass wir uns „am Ende der Endzeit“ befinden und es sehr bald soweit sein könnte. - Vielleicht schon dieses Jahr? Mehrere von Gott erhaltene Zeichen scheinen das zu bestätigen...
Der "Endzeitvers" Micha 7,7
Am Neujahrstag 2021 erhielt ich als persönliche Jahreslosung den Vers Micha 7,7, der mich seither ermutigt, nicht auf die Umstände zu schauen, sondern auf Jesus, und seine jederzeit mögliche Wiederkunft zu erwarten:
Ich aber will auf den HERRN schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören.
– Micha 7,7 (Luther 2017) –
Die stehengebliebene Funkuhr
Am darauffolgenden Tag hatte ich ein Erlebnis mit einer Funkuhr, die schon seit Jahren in meinem Wohnzimmer hing und immer einwandfrei funktionierte – bis zum 2. Januar 2021: Die Zeiger blieben auf „2 vor 12“ stehen, und die Uhr wollte sich partout nicht mehr auf die aktuelle Zeit stellen. War das ein Hinweis von Gott? Wollte er mir sagen, dass es nicht erst "5 vor 12" ist, sondern bereits „2 vor 12“, dass also die Wiederkunft Jesu kürzer bevorsteht als gedacht...?
Der 5. November 2025
In Apostelgeschichte 1,9-11 heißt es, dass Jesus Christus in derselben Weise wieder auf die Erde zurückkommen wird, wie ihn die Apostel in den Himmel haben auffahren sehen. Spaßeshalber setzte ich einmal die Zeit von 0 Uhr bis 11:58:15 Uhr (die exakte Zeigerposition) ins Verhältnis zu der Zeitspanne von Jesu Himmelfahrt im Jahr 33 bis zum aktuellen Datum (02.01.2021) und ermittelte dann das Datum, das der Uhrzeit von 12 Uhr entsprechen würde. So kam ich auf den 05.11.2025 als das angenommene Datum von Jesu Wiederkunft:
Bestätigungen des 5. November 2025
Selbstverständlich handelt es sich hierbei lediglich um ein „Zahlenspiel“. Gott allein weiß „Tag und Stunde“ (Matthäus 24,36)! Doch interessanterweise scheint Gott dieses Datum durch viele verschiedene Fakten bestätigen:
1. Die Tageslosungen für den 05.11.2025
Die Tageslosungen der Herrnhuter Brüdergemeine werden etwa zwei Jahre im Voraus aus einem Pool von 1.824 Bibelversen gezogen; die dazugehörigen Lehrverse werden thematisch passend dazu ausgesucht. Viele Leser haben schon festgestellt, dass Gott durch diese Verse direkt in ihr Leben hineinspricht. Auch für mich waren die Tageslosungen schon oft Teil von "Koinzidenzen", durch die Gott zu mir "spricht".
Schaut man sich die Tageslosung für den 05.11.2025 an, fällt auf, dass sich beide Verse, a) Losung und b) Lehrtext, auf die Wiederkunft Jesu Christi zur Entrückung der Gläubigen beziehen lassen – und es ist nicht davon auszugehen, dass dies von den Autoren so beabsichtigt worden ist:
a) Tageslosung für den 05.11.2025:
Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!
– Klagelieder 3,40 (Zürcher Bibel) –
Auch wenn eigentlich etwas anderes gemeint ist, erinnert doch die spezielle Ausdrucksweise "zurückkehren zum Herrn" auch an die "Heimkehr" der Gläubigen zum Herrn Jesus (Entrückung). Interessant hierbei: Normalerweise werden die Losungsverse aus der Luther-Bibel zitiert, aber ausgerechnet dieser Vers wurde aus der "Zürcher Bibel" zitiert, und nur in dieser wird das hebräische Wort שׁוּב (schub) mit "zurückkehren" übersetzt, was die Assoziation mit "Heimkehr" zulässt; in anderen Übersetzungen heißt es dagegen "umkehren" oder "bekehren". Tatsächlich wird dieses Wort je nach Kontext u.a. sowohl für die Umkehr oder Bekehrung zum Herrn als auch für das Zurückführen aus Gefangenschaft oder Wiederherstellung verwendet. Somit hat der Vers eigentlich eine Doppelbedeutung: Nur wer von seinen falschen Wegen zum Herrn umkehrt, ist auch bei der Entrückung mit dabei.
b) Lehrtext zur Tageslosung für den 05.11.2025:
Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi.
– Philipper 1,9-10 (Luther-Bibel) –
Mit dem Tag Christi ist explizit die Entrückung der Gemeinde zu Jesus gemeint, wie auch William MacDonald zum Philipper-Brief kommentiert:
1,6 Der »Tag Christi Jesu« bezeichnet den Zeitpunkt seiner Wiederkunft, wenn er sein Volk in den Himmel heimholt. Wahrscheinlich gehört dazu auch der Richterstuhl Christi, bei dem unser Dienst für ihn gesichtet und bewertet werden wird.
1,10 Der »Tag Christi« bezeichnet wie in Vers 6 die Entrückung und das darauffolgende Gericht über die Werke des Gläubigen.
Quelle: William MacDonald - Kommentar zum NT (2021)
2. Die Jahreslosung für 2025
Dass sich beide Verse der Tageslosung (Losung und Lehrtext) auf die Entrückung beziehen lassen, ist ja für sich genommen schon erstaunlich. Doch als zusätzliche Bestätigung hat Gott es auch noch so gefügt, dass beide Verse (insbesondere der Lehrtext) der Jahreslosung für 2025 sehr ähneln:
Jahreslosung 2025:
Prüft alles und behaltet das Gute!
– 1. Thessalonicher 5,21 –
a) Tageslosung für den 05.11.2025:
Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!
– Klagelieder 3,40 (Zürcher Bibel) –
b) Lehrtext zur Tageslosung für den 05.11.2025:
Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi.
– Philipper 1,9-10 (Luther-Bibel) –
Könnten dies alles Zeichen dafür sein, dass das Datum 05.11.2025 tatsächlich in irgend einer Verbindung zur Entrückung steht? Wir wissen es nicht, aber die Botschaft ist klar: Jesus kommt sehr bald wieder!
3. Neuer Lebensabschnitt ab dem 05.11.2018
Der 05.11.2018 markiert den „Startschuss“ für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für mich: Damals bestellte ich ein neues DAB+-Radio als Ersatz für verlorenes und stieß damit auf eine "schicksalhafte" Radiosendung, was schließlich dazu führte, dass ich mich nach 31 Jahren von der Esoterik ab- und Jesus zuwendete (mehr dazu hier). Überraschenderweise liegt dieses "Startdatum" genau 7 Jahre vor dem 05.11.2025. Die Zahl 7 ist in der Bibel eine "heilige Zahl" und steht für Vollkommenheit. So hat z.B. die Schöpfungswoche 7 Tage, und auch die kommende "Drangsal Jakobs" wird 7 Jahre dauern. Wird sich also 7 Jahre nach meiner "Lebenswende" für mich etwas vollenden? Wird der 05.11.2025 der Beginn von etwas völlig Neuem werden, so wie schon der 05.11.2018 bei mir einen neuen Lebensabschnitt eingeleitet hat?
4. Die Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.2024
Am 05.11.2024 - auf den Tag genau 1 Jahr vor dem 05.11.2025 - fand in den USA die Präsidentschaftswahl statt, bei der Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten der USA gewählt wurde. Schon öfters habe ich erlebt, dass Gott Dinge genau 1 Jahr vorher ankündigt und vorbereitet hat. Ist also die Wahl von Trump zum US-Präsidenten ebenfalls eine Vorbereitung für etwas, das sich genau 1 Jahr später erfüllen wird? Laut Daniel 9,27 wird ein zukünftiger Machthaber einen "Bund mit den Vielen" schließen, den er jedoch nach 3½ Jahren - in der Mitte der siebenjährigen Drangsalszeit - brechen wird. Die Entrückung der Gemeinde muss dann vorher stattgefunden haben. Könnte es Trump sein, der einen solchen Friedensvertrag zwischen Israel und einer Vielzahl weiterer Staaten auf den Weg bringen oder zumindest vorbereiten wird? Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte er ja die Abraham-Abkommen initiiert...
5. Der "Welttag für Tsunami-Aufklärung" am 05.11.2025
Am 17.07.2025 stieß ich bei einer Google-Suche nach dem Datum 05.11.2025 auf einen Artikel der Website Kleiner Kalender zum Welttag für Tsunami-Aufklärung 2025 [Screenshot], der seit 2016 an jedem 5. November stattfindet (dieses Jahr also zum 10. Mal). Ein Bild als Illustration zeigt eine riesige Tsunami-Welle vor einer winzig erscheinenden Häuserreihe. Der Gedanke an die alles vernichtende Sintflut drängt sich auf. In Seiner "Endzeitrede" vergleicht Jesus Christus die Zeit vor der Sintflut mit der Situation unmittelbar vor Seiner Wiederkunft:
Wie es aber in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein. Denn wie sie in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken, heirateten und verheirateten bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging, und nichts merkten, bis die Sintflut kam und sie alle dahinraffte, so wird auch die Wiederkunft des Menschensohnes sein.
Dann werden zwei auf dem Feld sein; der eine wird genommen, und der andere wird zurückgelassen. Zwei werden auf der Mühle mahlen; die eine wird genommen, und die andere wird zurückgelassen.
So wacht nun, da ihr nicht wisst, in welcher Stunde euer Herr kommt! Das aber erkennt: Wenn der Hausherr wüsste, in welcher Nachtstunde der Dieb käme, so würde er wohl wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen. Darum seid auch ihr bereit! Denn der Sohn des Menschen kommt zu einer Stunde, da ihr es nicht meint.
Matthäus 24,37-44
Hier ist m.E. von der Wiederkunft Jesu zur Entrückung der Gläubigen die Rede, die kurz vor der siebenjährigen Drangsal stattfinden wird, die für die meisten Menschen genauso "plötzlich und unerwartet" über die Erde hereinbrechen wird wie die Sintflut zur Zeit Noahs. Wohl dem, der sich darauf vorbereitet hat und sich dann in der rettenden "Arche" befindet, die für Jesus Christus steht!
In dem Artikel heißt es unter anderem:
Das Wort Tsunami stammt aus dem japanischen und kombiniert die Wörter für Hafen und Welle. Der Tsunami selbst ist eine Reihe von Wellen, welche durch eine Unterwasserstörung entstehen und meist mit einem Erdbeben zusammenhängen. Erdrutsche oder Vulkanausbrüche können jedoch ebenso einen Tsunami verursachen.
Quelle: Artikel "Welttag für Tsunami-Aufklärung 2025" (Stand: 17.07.2025)
Ebenso wie Geburtswehen in "Wellen" kommen und an Häufigkeit und Stärke zunehmen, vergleicht auch Jesus die Ereignisse in der Endzeit kurz vor Seiner Wiederkunft mit "Wehen":
Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt acht, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen; aber es ist noch nicht das Ende. Denn ein Heidenvolk wird sich gegen das andere erheben und ein Königreich gegen das andere; und es werden hier und dort Hungersnöte, Seuchen und Erdbeben geschehen. Dies alles ist der Anfang der Wehen.
Matthäus 24,6-8
Der einzig sichere Hafen, dem die vernichtenden Wellen nichts anhaben können, ist Jesus Christus. Wer zu Ihm gehört, hat nichts zu befürchten, denn er wird vor der "Großen Drangsal" bewahrt werden, indem er zuvor in den Himmel, unsere ewige Heimat, entrückt wird.
Auf Englisch heißt der Gedenktag übrigens World Tsunami Awareness Day. Awareness steht für Gewahrsein, Achtsamkeit. Auch das passt ins Bild, denn Jesus mahnt die Menschen zur erhöhten Wachsamkeit angesichts der Endzeit-Zeichen.
Der Schluss des Artikels liest sich dann fast schon prophetisch:
Wo ist das Event?
Weltweit
WeltWann ist das Event?
Quelle: Artikel "Welttag für Tsunami-Aufklärung 2025" (Stand: 17.07.2025)
Mittwoch, 5. November 2025
Noch 111 Tage!
"111" ist schon eine auffällige Zahl - genau wie die "666" aus Offenbarung 13,18. Und dann auch noch in grün geschrieben - die "Farbe der Hoffnung"...
Zahlen haben in der Bibel eine Bedeutung - so steht die 1 für absolute Vollkommenheit und Einheit, also für den einen, wahren Gott, und die 6 für den Menschen der Sünde. Die dreifache Nennung kann als eine Verstärkung oder Bekräftigung aufgefasst werden.
Man könnte das nun so interpretieren, dass der 05.11.2025 ein von Gott gesetzter Tag der Hoffnung und der Freude für alle Menschen ist, die zu Gott gehören. Und dass es von Gott so geführt war, dass ich ausgerechnet 111 Tage vor dem 05.11.2025 den Impuls hatte, nach diesem Datum zu suchen und dann auf diesen Artikel gestoßen bin, der anhand des Bildes des Tsunamis das aktuelle Zeitgeschehen in Bezug zur Sintflut setzt, um dadurch vielleicht noch ein paar Menschen "wachzurütteln"...
6. Die "Bonfire Night" am 05.11.2025
Ebenfalls am 05.11.2025 findet laut Kleiner Kalender in England die sogenanne Bonfire Night statt [Screenshot]. Das Artikelbild zeigt brennende Kreuze als Symbol für Christenverfolgung. Laut Open Doors Deutschland e.V. herrscht derzeit die größte Christenverfolgung aller Zeiten - Tendenz steigend!
Während der bevorstehenden siebenjährigen Drangsalszeit wird die weltweite Verfolgung einen absoluten Höhepunkt erreichen. Niemand wird sich dem dann noch entziehen können. Durch eine lückenlose Überwachung aller Bürger mit Hilfe modernster Technologie (v.a. Künstliche Intelligenz, die aktuell rasante Fortschritte macht) wird der "Antichrist" dafür sorgen, dass nur noch am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, wer das "Malzeichen" annimmt und damit "das Tier" als Gott anerkennt (siehe Offenbarung 13,11-18). Wer das tut, rettet vielleicht seine Haut, geht jedoch für die Ewigkeit verloren (siehe Offenbarung 14,9-11). Wer sich dagegen zum wahren Gott bekennt, wird erbarmungslos verfolgt werden und als Märtyrer sterben (siehe Offenbarung 20,4).
Noch ist es - jedenfalls hierzulande - relativ "leicht", sich zu Jesus zu bekennen und für die Ewigkeit gerettet zu werden. Nach der Entrückung der Gläubigen und dem Beginn der Drangsal wird dies denen, die das Evangelium bisher abgelehnt hatten, kaum noch möglich sein. Darum komm am besten jetzt zu Jesus, falls du es noch nicht getan hast!
7. Der ökumenische Bibelleseplan für den 05.11.2025
Dieses Jahr folge ich für meine morgendlichen Bibellesungen dem ökumenischen Bibelleseplan. Heute (01.08.2025) kam ich auf die Idee, einmal den Abschnitt für den 05.11.2025 nachzuschlagen. Es handelt sich um Hesekiel 24,15-27. Die Geschichte ist "herzzerreißend": Um dem von Gott abgefallenen Volk Israel anzukündigen, was auf sie zukommt, nimmt Gott Hesekiels geliebte Frau zu sich und befiehlt dem Propheten, darüber nicht öffentlich zu trauern, damit die Menschen ihn von sich aus fragen, was sein seltsames Verhalten zu bedeuten hat.
Erinnert das nicht sehr an die bevorstehende Entrückung der Gemeinde, die ja auch als Braut Christi bezeichnet wird? Wenn plötzlich Millionen Menschen fehlen, wird das ein riesiges "Loch" in die Gesellschaft und in viele Familien reißen. Für die zu Jesus Entrückten ist das allerdings kein Grund zur Trauer, sondern zur Freude. Die Zurückgelassenen jedoch werden in lautes Wehklagen ausbrechen. Ebenso wie in der Hesekiel-Geschichte werden sich die Menschen dann fragen, was das zu bedeuten hat. Und ganz unangekündigt wird dieses Ereignis auch nicht eintreten, denn es wird in der Bibel mehrfach darauf hingewiesen, auch wenn kein genauer Zeitpunkt genannt wird.
Erstaunlicherweise lassen sich die einzelnen Versteile aus Hesekiel 24,15-16 exakt den Versteilen aus 1.Thessalonicher 4,15-18 - der zentralen Bibelstelle über die Entrückung der Gemeinde - zuordnen:
Hesekiel 24 | 1.Thessalonicher 4 |
---|---|
„Und das Wort des HERRN erging an mich folgendermaßen:“ | „Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn:“ |
„Menschensohn, siehe, ich will die Lust deiner Augen“ – d.h. Hesekiels geliebte Frau | „Wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrig bleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen; denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen“ – Hier bezieht sich Paulus auf alle Gläubigen, egal ob noch lebend oder bereits verstorben, also auf die gesamte Gemeinde, die auch als Braut Christi bezeichnet wird. |
„durch einen [plötzlichen] Schlag von dir wegnehmen;“ | „entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit.“ – Das griechische Wort für „entrücken“ (ἁρπάζω – harpazo), bedeutet auch „rauben; wegreißen“ (Quelle). Es handelt sich also um einen sehr plötzlichen Vorgang; siehe auch 1.Korinther 15,52: „plötzlich, in einem Augenblick“. |
„aber du sollst weder klagen noch weinen und keine Tränen darüber vergießen.“ | „So tröstet nun einander mit diesen Worten!“ – Die Entrückung ist für die Gemeinde ein Grund zur Freude! |
Wie schon bei der Tageslosung für den 05.11.2025 und bei der Jahreslosung für 2025 ist auch hier nicht davon auszugehen, dass dieser Zusammenhang von den Autoren des Ökumenischen Bibelleseplans so beabsichtigt worden ist. Es handelt sich wohl eher um eine "Fügung" Gottes, dass das alles so zusammenpasst - als ein Zeichen der Vorfreude für die Gläubigen und der Warnung an die noch nicht Geretteten, dass die Wiederkunft Jesu zur Entrückung der Gemeinde jetzt tatsächlich unmittelbar bevorsteht.
Fazit
In der Bibel gilt die Aussage von zwei oder drei Zeugen als zuverlässig (2.Korinther 13,1). Mittlerweile sind es schon sieben (!) voneinander unabhängige "Zeugen" in Form von überprüfbaren Fakten, die alle darauf hinweisen, dass der 05.11.2025 in irgend einer Verbindung zur Entrückung der Gemeinde steht. Ich bin wahrlich kein "Endzeitprophet", aber das ist schon zu auffällig, um es einfach zu ignorieren und darüber hinwegzugehen! Als ob Gott den Lesern, die auf diesen Text stoßen, noch einmal einen letzten "Wink mit dem Zaunpfahl" geben und ihnen zurufen (ja, sogar -schreien) möchte:
Selbst wenn am 5. November „nichts“ passieren sollte und Gott mir das Datum vielleicht nur „gehighlightet“ hat, um die Dringlichkeit hervorzuheben: Die persönliche „Lebensuhr“ jedes Menschen kann jederzeit ablaufen. Wir müssen also sekündlich damit rechnen, plötzlich vor Jesus zu stehen, der dann entweder unser Retter oder unser Richter ist.

So bitten wir nun an Christi statt:
– 2.Korinther 5,20 –
Lasst euch versöhnen mit Gott!
Auch interessant:
Quelle: